Bevor Sie mit uns wegen eines Welpen Kontakt aufnehmen, ist es uns
ein Anliegen, folgendes zu erwähnen:
Welpeninteressenten müssen bei uns weder eine Anzahlung leisten
noch irgendwelche Kautionen hinterlegen oder Vorverträge abschließen. Unser
größtes Anliegen ist es, dass der Welpe ein gutes Zuhause bekommt.
Beiderseitiges Vertrauen ist für uns daher eine Grundvoraussetzung! Wenn sie
sich bei uns für einen Welpen auf die Interessentenliste setzen lassen, sich
aber im Laufe der 8 - 9 Wochen Aufzucht entschließen, doch keinen Hovawart von
uns zu nehmen, kein Problem! Gründe kann es immer geben, wir finden aber dann
das richtige Zuhause! Wenn Sie aber einen Welpen von uns kaufen, bleiben wir
immer die Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Wir freuen uns aber auch
einfach nur über Fotos und Infos zur Entwicklung des Hundes. Sollte es später
einmal dringende Gründe geben, dass der Hovawart abgegeben werden muss, werden
wir für ihn das passende Zuhause finden.
Im Vergleich zu vielen anderen Hunderassen werden Hovawarte erst relativ spät
erwachsen. Die von uns gezüchteten Hovawarte sind in der Regel sehr
temperamentvoll und verspielt. Wer einen ruhigen Hund möchte, der auch vom Kopf
her schnell erwachsen wird, sollte sich lieber für eine andere Rasse entscheiden.
Peter und Roswitha Hamann |
|
|
|
|
|
Telefon: 04756 /
7753603 |
|
|
|
|